Deutsche Gesellschaft für
Transfusionsmedizin und Immunhämatologie

Aktuelles

Stellungnahmen

Stellungnahme zum „Entwurf eines Dritten Gesetzes zur Änderung des Transplantationsgesetzes – Novellierung der Regelungen zur Lebendorganspende und weitere Änderungen“ - AZ: 312-4090-1/21


Empfehlung zum Vorgehen bei Störungen der serologischen Diagnostik durch den therapeutischen monoklonalen Antikörper Anti-CD47


DGTI Pressemitteilung

DGTI mahnt: Blutspenden sind unverzichtbar – auch in Krisensituationen

 

Köln, September 2025 – In militärischen Einsätzen, bei Terroranschlägen oder Naturkatastrophen kann eine rechtzeitige Bluttransfusion über Leben und Tod
entscheiden. Die Deutsche Gesellschaft für Transfusionsmedizin und Immunhämatologie e. V. (DGTI) macht anlässlich ihrer Jahrestagung auf die
entscheidende Rolle der Blutversorgung im Krisenfall aufmerksam. Denn ohne ausreichende Spenden sind medizinische Rettungsmaßnahmen schnell am Limit
– im Alltag ebenso wie im zivilen oder militärischen Krisenfall. Die DGTI ruft deshalb dringend zur regelmäßigen Blutspende auf.

PDF herunterladen


Online-Pressekonferenz anlässlich der 58. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Transfusionsmedizin und Immunhämatologie e.V. (DGTI)

 

Termin: 11. September 2025, 11.00 bis 12.00 Uhr
Ort: Online-Pressekonferenz


ext. URL Teilnahmelink

PDF herunterladen Pressemappe

Auzeichnung Pressekonferenz

 


EU-SoHO-Verordnung: Einheitliche Regeln für Blut, Zellen und Gewebe sollen Sicherheit und Versorgung verbessern

 

Köln, August 2025 – Ob Bluttransfusion, Knochenmarktransplantation oder künstliche Befruchtung – Blut, Zellen und Gewebe aus menschlicher Spende sind aus der modernen Medizin nicht wegzudenken. Die EU-SoHO-Verordnung (Substances of Human Origin) legt europaweit verbindliche
Qualitäts- und Sicherheitsstandards für diese sensiblen Spenden fest und ersetzt damit bisherige Richtlinien. Die Deutsche Gesellschaft für Transfusionsmedizin und Immunhämatologie e. V. (DGTI) erklärt, warum diese einheitlichen Regeln entscheidend sind.

PDF herunterladen


Reisestipendien

Vergabe Reisestipendien 2025

Hinweise zur Bewerbung
Die DGTI vergibt auch in diesem Jahr 12 Reisestipendien à 250 EUR zur Unterstützung der Teilnahme an der Jahrestagung an akademische Mitarbeiter oder Angehörige der Gesundheitsfachberufe in transfusions-medizinischen Instituten. Bitte richten Sie Ihre Anfragen an kontakt@dgti.de.
Die Frist für die Bewerbung ist der 31 Juli 2025.

Voraussetzung für eine Bewerbung um Reisestipendien für Akademiker
Die Antragstellerin bzw. der Antragsteller soll zum Zeitpunkt der Jahrestagung nicht älter als 35 Jahre sein und präsentierende Autorin bzw. präsentierender Autor eines für die Jahrestagung 2025 eingereichten und zur Präsentation angenommenen Abstracts sein.

PDF herunterladen


DGTI News

Einladung zur Mitgliederversammlung 2025/Nachtrag

Liebe Mitglieder,

hiermit laden wir Sie herzlich zur DGTI Mitgliederversammlung am Donnerstag, 18. September 2025, im Rahmen der 58. Jahrestagung der DGTI ein,  hier finden Sie das Mitgliederrundschreiben samt Tagesordnung.

PDF herunterladen

Herzliche Grüße
Ihre DGTI


Ausschreibung einer Stelle als Leitender Oberarzt im Universitätsklinikum Gießen und Marburg

Liebe Mitglieder,

wir möchten Sie darauf aufmerksam machen, dass im Universitätsklinikum Gießen und Marburg für das Zentrum für Transfusionsmedizin und Hämotherapie eine Stelle als Leitender Oberarzt (m/w/d) für beide Standorte ausgeschrieben ist;  weitere Informationen zur Stellenausschreibung finden Sie hier.

ext. URL


Herzliche Grüße
Ihre DGTI


AWMF-Veranstaltung „Medizin und Recht im Dialog“

Liebe Mitglieder,

wir möchten Sie auf die AWMF-Veranstaltung „Medizin und Recht im Dialog“ vom 17. bis 18. Oktober 2025 aufmerksam machen, hier können Sie sich anmelden, auch haben Sie die Möglichkeit, bis Freitag, den 22.08.2025 16:00 Uhr ein Zimmer aus dem begrenzten Kontingent zu buchen.

ext. Link

ext. Link


Herzliche Grüße
Ihre DGTI